Die Kursgebühr beträgt pro Person 2.165,00 € zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Dieser Betrag beinhaltet sämtliche oben genannten Leistungen und Materialien, sowie die Tagesverpflegung.
Ort: Seminarzentrum Essen
Dieser Kurs führt zum Erwerb eines Zertifikats der Kategorie I gemäß § 5 Abs. 2 ChemKlimaschutzV in Verbindung mit Art. 4 Abs. 2 Verordnung (EU) Nr. 2015/2067. Nur mit dieser Bescheinigung darf der Zertifikatsinhaber gemäß Umweltrecht Dichtheitskontrolle, Rückgewinnung, Installation, Reparatur, Instandhaltung oder Wartung und Stilllegung an Kälteanlagen und Wärmepumpen durchführen.
Voraussetzungen für die Ausstellung des Zertifikats sind eine Ausbildung in einem technischen Handwerksberuf, sowie Berufserfahrung und das Bestehen der theoretischen und praktischen Prüfung.
Der Lehrgang wird über den Zeitraum von fünf Arbeitstagen durchgeführt.
In Kombination mit dem Seminar „Sicherer Umgang mit brennbaren Kältemitteln“ kann das Zertifikat auf das neue Zertifikat A1 gemäß Verordnung (EU) 2024/2215 umgeschrieben werden (vorbehaltlich der behördlichen Entscheidung nach der Umsetzung in nationales Recht)
Mail: info@iket.de
Telefon: +49 201 89949700
© 2025 IKET Institut für Kälte- Klima- und Energietechnik GmbH