Unsere aktuellen Seminarangebote

NH3 - Seminare: Notfallübungen bei Ammoniak-Leckagen

Dieses – in der vorgestellten Form in Deutschland einmalige – Seminar gibt den Teilnehmenden die Gelegenheit, beim praktischen Umgang mit Ammoniak (R 717) das Verhalten dieses Stoffes in Freisetzungsversuchen zu beobachten und Handhabungen im Falle einer Leckage unter realistischen Voraussetzungen zu proben. Durch die Teilnahme an diesem Kurs erfüllen Betreiber von genehmigungsbedürftigen NH3-Anlagen gemäß Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) u.a. Ihre Pflicht zu regelmäßigen Einweisungen Ihres Betriebspersonals.

Seminar zum Erwerb der Sachkundebescheinigung der Kategorie I gemäß ChemKlimaschutzV („Großer Kälteschein“)

Dieser Kurs führt zum Erwerb eines Zertifikats der Kategorie I gemäß § 5 Abs. 2 ChemKlimaschutzV in Verbindung mit Art. 4 Abs. 2 Verordnung (EU) Nr. 2015/2067. Nur mit dieser Bescheinigung darf der Zertifikatsinhaber gemäß Umweltrecht Dichtheitskontrolle, Rückgewinnung, Installation, Reparatur, Instandhaltung oder Wartung und Stilllegung an Kälteanlagen und Wärmepumpen durchführen.

Seminar „Sicherer Umgang mit brennbaren Kältemitteln“

Dieser Kurs befähigt dazu, sicher mit brennbaren Kältemitteln der Sicherheitsklassen A2L, A2 und A3 umzugehen. Anders als beim „Kälteschein“ konzentrieren sich die Inhalte auf den praktischen Umgang mit Kältemitteln wie R32 oder R290, da von diesen eine unmittelbare Gefahr aufgrund ihrer Brennbarkeit ausgeht. Es wird der sichere Umgang mit diesen Kältemitteln und den dafür notwendigen Werkzeugen vermittelt.

Seminar „Betriebliche Fach- und Sachkunde bei Kälteanlagen“

Dieser Kurs befähigt dazu, die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für den Betrieb von überwachungsbedürftigen Anlagen im Allgemeinen und Kälteanlagen im Speziellen gelten, praxisgerecht anwenden zu können. Des Weiteren werden die Inhalte und Verantwortlichkeiten weiterer Vorschriften des betrieblichen Arbeitsschutzes aus den Bereichen Druckbehälter, Rohrleitungen und Ausrüstungsteile in Kälteanlagen vermittelt. Nach Abschluss des Seminars kann bei bestandener Prüfung ein Zertifikat mit dem Nachweis „befähigte Person gemäß Betriebssicherheitsverordnung“ gemäß TRBS 1203 verliehen werden.

„Contracting – Energielieferverträge“

Veranstalter: vedec

 

Contracting Basics I Recht & Vertrag

12.05. – 13.05.2025

Maritim proArte Hotel Berlin


Contracting Basics II Kalkulation & Technik

14.05. – 15.05.2025

Maritim proArte Hotel Berlin