Die Kursgebühr beträgt pro Person 2.280,00 € zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Dieser Betrag beinhaltet sämtliche oben genannten Leistungen und Materialien, inkl. zwei Übernachtungen und Komplettverpflegung, sowie den notwendigen Transfer (Reisebus) nach Esbjerg.
Ort: Flensburg
Dieses – in der vorgestellten Form in Deutschland einmalige – Seminar gibt den Teilnehmenden die Gelegenheit, beim praktischen Umgang mit Ammoniak (R 717) das Verhalten dieses Stoffes in Freisetzungsversuchen zu beobachten und Handhabungen im Falle einer Leckage unter realistischen Voraussetzungen zu proben. Durch die Teilnahme an diesem Kurs erfüllen Betreiber von genehmigungsbedürftigen NH3-Anlagen gemäß Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) u.a. Ihre Pflicht zu regelmäßigen Einweisungen Ihres Betriebspersonals.
Der Lehrgang wird über den Zeitraum von drei Arbeitstagen durchgeführt.
In einer Abschlussdiskussion werden die persönlichen Eindrücke der praktischen Übungen reflektiert und die NH3-Anlagentechnik zur Schadensverhinderung und Schadensbegrenzung erörtert.
Neben dem offiziellen Seminar besteht in den Abendveranstaltungen hinreichend Gelegenheit, das Thema Sicherheit mit den Referenten zu diskutieren.
Sollten Sie in unserem FAQ-Bereich keine Antwort auf Ihre Fragen finden, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Das Seminar findet in Flensburg statt. Vor dem Seminar erhalten Sie eine Mail mit detaillierten Informationen zur Ihrer Unterkunft, Anfahrt und zu Parkmöglichkeiten.
Mail: info@iket.de
Telefon: +49 201 89949700
© 2025 IKET Institut für Kälte- Klima- und Energietechnik GmbH
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir jetzt in unseren eigenen Seminarräumen in Essen eine Reihe von spannenden Inhalten anbieten!
Neugierig geworden? – Klicken Sie hier, um mehr über unsere aktuellen Seminarangebote zu erfahren:
Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserer neuen Akademie willkommen zu heißen!