NH3 - Seminare: Notfallübungen bei Ammoniak-Leckagen​

2 Termine

Die Kursgebühr beträgt pro Person 2.280,00 € zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Dieser Betrag beinhaltet sämtliche oben genannten Leistungen und Materialien, inkl. zwei Übernachtungen und Komplettverpflegung, sowie den notwendigen Transfer (Reisebus) nach Esbjerg.

Ort: Flensburg

Kontakt

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch:

Tel.: 0201-899497-00

seminare@iket.de

Dieses – in der vorgestellten Form in Deutschland einmalige – Seminar gibt den Teilnehmenden die Gelegenheit, beim praktischen Umgang mit Ammoniak (R 717) das Verhalten dieses Stoffes in Freisetzungsversuchen zu beobachten und Handhabungen im Falle einer Leckage unter realistischen Voraussetzungen zu proben. Durch die Teilnahme an diesem Kurs erfüllen Betreiber von genehmigungsbedürftigen NH3-Anlagen gemäß Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) u.a. Ihre Pflicht zu regelmäßigen Einweisungen Ihres Betriebspersonals.

Zielgruppe

  • Betreiber von Ammoniak-Kälteanlagen und Lagertanks
  • technisches Personal, Störfall- und Umweltschutzbeauftragte, Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz und/oder Gewässerschutz
  • Rettungsfachpersonal, Behördenfachpersonal
  • Planer von Kälteanlagen, Sicherheitsbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit

 

Dauer und Inhalt

Der Lehrgang wird über den Zeitraum von drei Arbeitstagen durchgeführt.

Theoretische Lehrinhalte:

  • Emissionsverhalten von NH3 bei Leckagen
  • Absorptionsverhalten von Ammoniak
  • Physiologische Eigenschaften
  • Persönliche Schutzausrüstung

 

Folgende praktische Lehrinhalte werden im Survival Trainingscentrum der Firma RelyOn Nutec in Esbjerg vermittelt:

  • Konzentrationsmessung bei freiwerdendem flüssigem NH3 im geschlossenen Raum
    • bei natürlicher Verdampfung
    • bei Absorption in Wasser
  • Zündversuche mit Ammoniak
  • Neutralisation
  • Einweisung und praktische Übungen mit Schutzausrüstung und Schutzanzug
    • Rückverflüssigung von Ammoniak
    • Abdichten von Leckagen
    • Rettungsmaßnahmen im Maschinenraum

 

In einer Abschlussdiskussion werden die persönlichen Eindrücke der praktischen Übungen reflektiert und die NH3-Anlagentechnik zur Schadensverhinderung und Schadensbegrenzung erörtert.

Neben dem offiziellen Seminar besteht in den Abendveranstaltungen hinreichend Gelegenheit, das Thema Sicherheit mit den Referenten zu diskutieren.

Online-Anmeldung: NH3 - Seminare:
Notfallübungen bei Ammoniak-Leckagen

    Termin

    Abweichende Rechnungsadresse

    Sollten weitere Teilnehmer/innen gewünscht sein, so tragen Sie die Daten bitte ebenso wie bei einer abweichenden Rechnungsadresse in die Nachricht ein.