Seminar „Betriebliche Fach- und Sachkunde bei Kälteanlagen“

3 Termine

Die Kursgebühr beträgt pro Person 950,00 € zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Dieser Betrag beinhaltet sämtliche oben genannten Leistungen und Materialien, sowie die Tagesverpflegung und ein gemeinsames Abendessen mit den Referenten am 1. Seminartag (exkl. Getränke).

Ort: Akademie Essen

Kontakt

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch:

Tel.: 0201-899497-00

seminare@iket.de

Dieser Kurs befähigt dazu, die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für den Betrieb von überwachungsbedürftigen Anlagen im Allgemeinen und Kälteanlagen im Speziellen gelten, praxisgerecht anwenden zu können. Des Weiteren werden die Inhalte und Verantwortlichkeiten weiterer Vorschriften des betrieblichen Arbeitsschutzes aus den Bereichen Druckbehälter, Rohrleitungen und Ausrüstungsteile in Kälteanlagen vermittelt. Nach Abschluss des Seminars kann bei bestandener Prüfung ein Zertifikat mit dem Nachweis „befähigte Person gemäß Betriebssicherheitsverordnung“ gemäß TRBS 1203 verliehen werden.

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist eine mindestens dreijährige Berufspraxis im Bereich der Kältetechnik.

Dauer und Inhalt

Der Kurs wird über zwei Arbeitstage durchführt und umfasst folgende Lehrinhalte, die so praxisbezogen wie möglich vermittelt werden:

  • Gesetzliche Grundlagen, Aufbau und Hierarchie der Rechtsvorschriften (u.a. ÜAnlG)
  • Druckgeräterichtlinie (2014/68/EU) und Druckgeräteverordnung (14. ProdSV)
    (Aufbau und Inhalt, Gefährdungspotenziale d.h. Bestimmung der Prüfgruppen, Herstellerverantwortung, Prüfmodule, benannte Stelle)
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
    (Aufbau und Inhalt, Betreiberpflichten, Bestimmung der Prüffristen, Prüforgane, befähigte Person, zugelassene Überwachungsstelle)
  • Spezielle Kenntnisse und Regeln für die Herstellung und den Betrieb von Kälteanlagen
    (z.B. AD 2000, DIN EN 378, TRAS 110, VDMA 24020, Technische Regeln zur Betriebssicherheit (TRBS))
  • Vorgeschriebene Prüfungen an Kälteanlagen
    (Zustandsermittlung und Bewertung von Prüfergebnissen, abzuleitende Maßnahmen und Prüfung von Gefährdungsbeurteilungen, Prüfung von Druckanlagen und Anlagenteilen z.B. Rohrleitungen)
  • Fallbeispiele aus der Prüfpraxis
    (Prüfgrundsätze, Prüfung von Druckgeräten und Sicherheitseinrichtungen, Dokumentation von Prüfergebnissen)

 

FAQs:

Sollten Sie in unserem FAQ-Bereich keine Antwort auf Ihre Fragen finden, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Wo finden die Seminare statt?

Die Seminare finden in der Kruppstraße 82, 45145 Essen im Gebäude V4 statt. Vor den Seminaren erhalten Sie eine Mail mit detaillierten Informationen zur Anfahrt und zu Parkmöglichkeiten.

Online-Anmeldung: Seminar „Betriebliche Fach- und Sachkunde bei Kälteanlagen“

    Termin

    Abweichende Rechnungsadresse

    Sollten weitere Teilnehmer/innen gewünscht sein, so tragen Sie die Daten bitte ebenso wie bei einer abweichenden Rechnungsadresse in die Nachricht ein.

    Entdecken Sie unsere neuen Seminarangebote!

    Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir jetzt in unseren eigenen Seminarräumen in Essen eine Reihe von spannenden Inhalten anbieten!

    Neugierig geworden? – Klicken Sie hier, um mehr über unsere aktuellen Seminarangebote zu erfahren:

    Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserer neuen Akademie willkommen zu heißen!